fair.kiez Mehrwegbecher sparen 2022 375 kg Abfall im Boxhagener Kiez

Anfang Mai 2022 wurden auf dem Wochenmarkt im Boxhagener Kiez die ersten „fair.kiez Mehrwegbecher“ eingeführt. Durch das mit den Marktbetreibern…

> Mehr lesen

Unser Fair Kiez Jutebeutel feierte Premiere

Unser Fair Kiez Jutebeutel feierte Premiere bei der Eröffnungsfeier des bezirksübergreifenden Infopoint in Treptow. Abgebildet sind Sehenswürdigkeiten der Bezirke Friedrichshain-Kreuzberg,…

> Mehr lesen

Lust was zu bewegen?

Lust was zu bewegen? Stadtverträglicher Berliner Tourismus für alle – wie geht das? Diskutiere diese und weitere spannende Fragen in…

> Mehr lesen

Mehrwegberatung für Gastronomie und BerlinerInnen

Das Projekt “Mehrweg in Friedrichshain-Kreuzberg – an den Hotspots rund um die Admiralbrücke und den Boxhagener Platz“ soll zur Abfallvermeidung beitragen…

> Mehr lesen

„Bock auf Gras?“

Mit dem RAD in den Berliner Südwesten – wollen die Bezirke Friedrichshain-Kreuzberg und Steglitz-Zehlendorf mithilfe der humorvollen Kampagne „Vom Hotspot…

> Mehr lesen

U5 Berlinspirierend

Dank der nun durchgehenden U-Bahn Linie 5 können Sie in knapp 40 Minuten vom Hauptbahnhof im Bezirk Mitte bis nach…

> Mehr lesen

Berlin reloaded II

„Unterstützung der lokalen touristischen Unternehmen in und nach der Coronakrise (I)“ – Berlin reloaded Die Wirtschaftsförderungen aus 8 Berliner Bezirken…

> Mehr lesen

fair.kiez Knigge Nord.Neukölln

Der fair.kiez Knigge bietet eine Themenübersicht zu Ansprechpartner*innen bei Fragen und Konflikten im Kiez. Mit fair.mobil und fair.nachhaltig werden erweitere…

> Mehr lesen

Faire Hauptstadtschokolade

Die Bezirksedition Friedrichshain-Kreuzberg der Fairen Hauptstadtschokolade kann nun auch im Handel erworben werden. Die ersten beiden Verkaufsstellen, die die Schokolade…

> Mehr lesen